Ein besonderes Berlin-Programm findet vom 9.-13. Dezember statt. In Zusammenarbeit mit dem Bildungsträger Robert-Tillmanns-Haus veranstalten wir dann eine Seminarwoche, in der wir den legendären zwanziger Jahren auf der Spur sind:
Wie lebte man damals in Berlin? Waren die Zeiten wirklich so turbulent - und Berlin wirklich das große "Sündenbabel"? Wie entstand die Weimarer Republik überhaupt und wie ging sie unter? Und wie sah es mit dem Verbrechen zu jener Zeit aus - zum Beispiel hinsichtlich der berüchtigten Ringvereine und der Sass-Brüder?
Das Seminar beinhaltet Stadtführungen, Exkursionen und Vorträge. Unser Vereinsvorsitzender Niko Rollmann und der Historiker Dr. Martin Albrecht - ebenfalls ein "alter Hase" unseres Vereines - werden das Seminar fachkundig und spannend leiten. Das Seminar ist für alle interessierten Bürger offen und erfordert keine besonderen historischen Vorkenntnisse. Die Teilnahmegebühr beträgt 97,50 Euro. Für Berufstätige besteht die Möglichkeit, sich das Seminar als anerkannten Bildungsurlaub anrechnen zu lassen.
Sie möchten mehr wissen? Dann bitte eine Nachricht an: niko.rollmann[at]gmx.de